DATENSCHUTZ
Datenschutzerklärung
​
Stand: 12.09.2025
​
1. Verantwortlicher
A&P GmbH
Siemensstraße 33
74343 Sachsenheim, Deutschland
Tel.: +49 (0) 7147 13032
E-Mail: info@apmetall.de
Internet: www.apmetall.de
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Ljanus Perovic, Safet Ajdari
​
2. Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung informiert über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend „Daten“) innerhalb unseres Onlineauftritts www.apmetall.de sowie der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte (nachfolgend gemeinsam „Website“).
​
3. Begriffsbestimmungen
Es gelten die Definitionen des Art. 4 DSGVO (z. B. „Verarbeitung“, „Verantwortlicher“, „personenbezogene Daten“).
​
4. Kategorien verarbeiteter Daten
Bei jedem Zugriff auf Inhalte der Website werden vorübergehend Daten gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zu lassen. Diese Daten werden hierbei erhoben:
-
Zugriffsdaten/Server-Logfiles: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, URL, Referrer-URL, HTTP-Statuscode, Browsertyp/-version, Betriebssystem, Geräteinformationen.
-
Kommunikationsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Inhaltsdaten aus Anfragen, sofern von Ihnen übermittelt (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail).
​
5. Herkunft der Daten
-
Direkt von Ihnen (z. B. durch Eingaben im Kontaktformular, E-Mails, Telefon).
-
Automatisch beim Besuch der Website (Logfiles, technische Cookies; Näheres zu Cookies siehe unsere separate Cookie-Richtlinie im Consent-Banner).
​
6. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
-
Webseitendarstellung und -betrieb (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an sicherem, funktionsfähigem Onlineauftritt, da die vorübergehende Speicherung der Daten für den Ablauf eines Websitesbesuchs erforderlich ist, um eine Auslieferung der Website zu ermöglichen).
-
Bearbeitung von Kontaktanfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – vorvertragliche/vertragliche Kommunikation; hilfsweise Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
-
IT-Sicherheit / Missbrauchsprävention (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
-
Rechtliche Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), soweit einschlägig.
Eine Verarbeitung zu Werbezwecken findet ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) nicht statt.
​
7. Hosting/Content-Delivery (Wix)
Unsere Website wird auf den Systemen der Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel, gehostet. Wix setzt zur Erbringung seiner Dienste globale Infrastrukturen und Subdienstleister ein (u. a. in der EU, den USA und weiteren Ländern). Israel verfügt über einen Angemessenheitsbeschluss der EU. Bei Übermittlungen in sonstige Drittländer stützt sich Wix auf geeignete Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in der Wix-Datenschutzerklärung.
​
8. Empfänger der Daten
-
Wix.com Ltd. (Hosting/technische Bereitstellung)
-
IT-Dienstleister/technischer Support (sofern erforderlich, auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen)
-
Behörden/Gerichte, sofern rechtlich verpflichtet
Eine Weitergabe zu Marketing- oder Verkaufszwecken erfolgt nicht.
​
9. Datenübermittlung in Drittländer
Eine Drittlandübermittlung kann im Rahmen der Nutzung von Wix und eingebundenen Diensten stattfinden. Sie erfolgt nur bei Vorliegen der Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO (Angemessenheitsbeschluss, Standardvertragsklauseln, geeignete Garantien).
​
10. Speicherdauer
Logfiles werden grundsätzlich kurzfristig zur Sicherstellung des Betriebs gespeichert und danach gelöscht oder anonymisiert. Kommunikationsdaten bewahren wir solange auf, wie dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie gemäß gesetzlichen Aufbewahrungspflichten erforderlich ist.
​
11. Sicherheit
Die Übertragung erfolgt verschlüsselt per HTTPS/TLS. Daten werden auf gesicherten Servern gespeichert. Bitte beachten Sie, dass eine lückenlose Sicherheit im Internet nicht garantiert werden kann; senden Sie keine hochsensiblen Informationen unverschlüsselt per E-Mail.
​
12. Einsatz von Cookies, Consent-Management
Auf unserer Website kommt ein Consent-Management-Tool (Usercentrics für Wix) zum Einsatz. Beim ersten Aufruf können Sie die Setzung nicht erforderlicher Cookies und die Nutzung externer Dienste steuern. Ihre Auswahl kann jederzeit über das auf der Website zugängliche Consent-Symbol geändert oder widerrufen werden. Details zu eingesetzten Cookies und Diensten entnehmen Sie bitte der im Banner verlinkten Cookie-Richtlinie.
​
13. Eingebundene Dienste – Google Maps
Wir binden zur Darstellung unseres Standorts Karten des Dienstes „Google Maps“ ein. Anbieter: Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Die Einbindung kann eine Übermittlung Ihrer IP-Adresse und – je nach Browser-/Geräteeinstellungen – weiterer technischer Daten an Google umfassen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an leichter Auffindbarkeit des Unternehmens). Sofern über das Consent-Banner eine Einwilligung erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen: Datenschutzhinweise von Google.
​
14. Kontaktaufnahme
Bei Kontaktaufnahme per Telefon, E-Mail oder Formular verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
​
15. Keine Zahlungen, kein Kundenkonto, kein Forum
Über unsere Website werden keine Online-Zahlungen abgewickelt, es besteht kein Registrierungs-/Login-Bereich, und es werden keine Blog-/Forum-Funktionen für nutzergenerierte Inhalte bereitgestellt.
​
16. Minderjährige
Unser Angebot richtet sich an geschäftliche Nutzer. Es erfolgt keine gezielte Verarbeitung von Daten Minderjähriger. Sollten uns dennoch Daten von Minderjährigen bekannt werden, löschen wir diese unverzüglich.
​
17. Ihre Rechte
Sie haben – vorbehaltlich der gesetzlichen Voraussetzungen – folgende Rechte:
-
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
-
Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) mit Wirkung für die Zukunft
-
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zuständige Aufsichtsbehörde in Baden-Württemberg:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart (Postanschrift: Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart)
www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
​19. Widerspruchsrecht nach Art.21 DSGVO
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund von Artikel 6 Abs.1 lit.f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Protokolldateien sind für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich.
20. Aktualisierung dieser Erklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um Änderungen unserer Leistungen sowie rechtliche Anpassungen umzusetzen. Die jeweils aktuelle Fassung ist hier auf der Website abrufbar.
​
21. Kontakt für Datenschutzanfragen
Bitte richten Sie Anfragen zu Ihren Betroffenenrechten an:
A&P GmbH – Datenschutz
Siemensstraße 33, 74343 Sachsenheim, Deutschland
E-Mail: info@apmetall.de
